![]() ![]() |
Pflanzen im Hinterhofgarten: Akelei Anemone Apfelbaum Basilikum Begonie Bergenie Calibrachoa Chili Christrose Clematis Duftblüte Eisenhut Epiphyllum Estragon Feige Fingerhut Flieder Fuchsien Grapefruit Hammerstrauch Hasenglöckchen Hortensie Hosta Hyazinthe Jasmin-Solanum Johannisbeere Kalifornische-Binsenlilie Kirsche Kiwi Kletterhortensie Krokus Lorbeer Liebstöckel Lilie Minze Mirabelle Narzisse Oleander Olivenbaum Oregano Perlagonie Pfingstrose Phlox Physalis Primel Purpurglöckchen Rhododendron Rose Rosmarin Salbei Sauerkirsche Schneeglöckchen Stachelbeere Spornblume Taglilie Tomate Tränendes Herz Veilchen Vergissmeinnicht Weinrebe Zitrone |
|
||
AkeleiAls wir mit der Gestaltung des Hinterhofgartens begonnen haben, haben wir einmal eine Akelei gekauft, in den Jahren darauf haben wir noch welche von einer Freundin aus Ihrem Garten bekommen. Inzwischen blühen unsere Akeleien in blau, violett, rosa, weiß und unterschiedlichen Rottönen. Sie fühlen sich wohl im Hinterhofgarten, kommen Jahr für Jahr wieder und samen aus. In allen möglichen Ecken entdeckt man jedes Jahr eine neue Pflanze. Immer wieder mit leichten Farbvariationen. Die Akeleien sind eine echte Freude im Frühjahr! Hintergrundwissen Akelei(lat. Aquilegia vulgaris) Einordnung:Hahnenfußgewächse (Ranunculacea)Herkunft:Gemäßigte und kühle nördl. Hemisphäre.Wuchsform:Staude.Standort:Sonne und Halbschatten.Boden:Kalkhaltiger, humoser, nahrhafter, (gut gedüngter) Boden.Vermehrung:Aussaat im Sommer, Akelei vermehrt sich durch selbstaussaat. Teilung ist möglich, aber schwierig.
Online-Bezugsquelle für Akeleien
Weiterführende Links zur Akelei: |
![]() Akelei
|
Links zu weiteren Internetauftritten mit dem Schwerpunkt Garten und zu anderen Themen.
Pflanzen-Bilder auf Hinterhofgarten.de aufgenommen mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera Pentax K100D
zumeist unter Verwendung des Sigma 105mm 2,8 EX DG Macro Objektivs.
Pflanzen für einen Standort im Schatten: Frühblüher, Kletterpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter, Obst, Stauden, Sträucher
© 2007-2023 Impressum und Nutzungsbedingungen